vom 27.05. – 04.06.2023
Der Heilige Geist ist lebenspendendes Leben, Beweger des Alls und Wurzel allen geschaffenen Seins, er reinigt das All von Unlauterkeit, er tilgt die Schuld und er salbt die Wunden, so ist er leuchtendes Leben, würdig des Lobes, auferweckend und wiedererweckend das All.
Hildegard von Bingen, Zum Heiligen Geist
Renovabis Pfingstkollekte
Die diesjährige Pfingstaktion des Osteuropa Hilfswerks Renovabis nimmt das Thema „Arbeitsmigration ausOsteuropa“ in den Blick. Das Leitwort lautet:„Sie fehlen. Immer. Irgendwo.“ Es geht um Menschen, die ihre Heimat verlassen, um ihren Lebensunterhalt in der Fremde zu verdienen. Die Entscheidung zur Migration erfolgt selten diesen Menschen in ihrer Heimat Perspektiven zu eröffnen – durch Bildung und bessere Arbeitsmöglichkeiten. Wir bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Anliegen von Renovabis durch Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag. Gerne können Sie auch online spenden: Spendenkonto Renovabis; LIGA Bank eG; IBAN DE 2475 0903 0000 0221 1777
Maiandachten
Die Kolpingsfamilie Vogelsang lädt ein zur Maiandacht am Dienstag, 30. Mai, um 18.00 Uhr in St. Konrad. Herzliche Einladung zur Teilnahme, liebe Gemeindemitglieder!
Fahrdienst in den Sommerferien -Personen gesucht
Für die Dauer der Sommerferien (22.06. – 04.08.2023) werden an den Wochenenden die Messfeiern reduziert. Im wöchentlichen Wechsel finden die hl. Messen dann samstags entweder in St. Konrad oder in Christi Geburt sowie sonntags entweder in St. Johannes oder in St. Viktor statt. Für Gemeindemitglieder, die selbst keine Fahrmöglichkeit haben, soll ein Shuttleservice mit Hilfe unseres KGV -Busses angeboten werden. Wenn Sie sich vorstellen können, hier zu helfen und den Bus zu diesem Zweck zu fahren, melden Sie sich bitte in unser en Pfarrbüros oder bei Pater Piotr.
Sprechstunde
Die Sprechstunde von Pater Piotr Piatek am Freitag, 02. Juni 2023, im Pastoralbüro St. Konrad entfällt.
Voranzeige Fronleichnam
Am Donnerstag, 08. Juni 2023, findet das Fronleichnamsfest für den ganzen Seelsorgebereich in Bocklemünd/Mengenich statt. Beginn ist mit der hl. Messe um 9.30 Uhr am St. Brigida-Seniorenzentrum, Grevenbroicher Str. 43. Von dort geht die Prozession durch die Ortsteile zur Pfarrkirche Christi Geburt, wo der Schlusssegen erteilt wird. Ab 11.30 Uhr lädt der Ortsausschuss St. Johannes zum Pfarrfest an der Casa Usera ein.
Stellenausschreibung
Für unseren Kirchengemeindeverband suchen wir zum 15.9.2023 mit einem Beschäftigungsumfang von 25 Wochenstunden einen/eine Pfarramtssekretär/in (m/w/d). Zu den Aufgaben gehören: Ansprechpartner/in für die Anliegen der Seelsorger, Ehrenamtlichen sowie der Gemeindemitglieder, Terminkoordination für Taufen/Trauungen/Sterbefälle, etc., Allgemeine Büroorganisation (Telefon/E-Mail/Postbearbeitung/Bürobedarf), Führung des Schriftverkehrs, der Kirchenbücher und des kirchlichen Meldewesens, Tätigkeiten im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Pfarrnachrichten), Unterstützung der Gremienarbeit (Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat) und der Verwaltungsleitung, Führen der Barkassen und Vorkontierung der Rechnungen. Weitere Informationen erhalten Sie über unseren Verwaltungsleiter, RégisTriller.